☎ Hotline: +49 (0) 821 710199-20
0
Pressekontakt
crossrelations brandworks GmbH
Oeder Weg 7-9
60318 Frankfurt am Main
Telefon: | +49 (0) 69 59 67 42-39 |
Telefax: | +49 (0) 69 13 02 44-06 |
E-Mail: | info@crossrelations.de |
ORTHOSCOOT GmbH
Gessertshausener Strasse 2
86356 Neusäss / Vogelsang
Telefon: | +49 (0) 821 710199 - 20 |
Telefax: | +49 (0) 821 710199 - 40 |
E-Mail: | press@orthoscoot.com |
Bildmaterial
Bildfreigabe nur in Verbindung mit der Pressemitteilung und Angabe des Bildautors ORTHOSCOOT GmbH.
Datum | Thema | |
21.09.2017 |
Mobil und selbstständig trotz Fußverletzung Orthoscoot gibt Patienten, die am Fuß operiert wurden, die Freiheit im Alltag schnellstmöglich zurück. Denn das innovative Hilfsmittel vereint als erster seiner Art auf dem europäischen Markt mit höchster Qualität die Vorteile von Rollstuhl, Rollator und Tretroller. Er macht seine Nutzer unabhängig von der Hilfe Dritter, schützt den Fuß vor allzu starker Belastung, gleichzeitig wird das Risiko weiterer Operationen gesenkt. Über ein nachhaltiges Vermietsystem kann der Orthoscoot NH1 in jedem Sanitätsfachhandel für die Dauer der Genesung bestellt werden. All das macht ihn zum optimalen orthopädischen Hilfsmittel für eine angenehme und vor allem sichere Rekonvaleszenz. Dank seines ansprechend modernen Designs macht er auch äußerlich eine gute Figur....
|
Deutsch Englisch |
29.11.2017 |
Auf drei Rädern der Genesung entgegen Zur Arbeit gehen, Einkaufen, Hausputz, Freunde treffen – der ganz normale Alltag eben. Für Menschen mit orthopädischen Erkrankungen wie Osteoporose oder Rheuma sind diese Aktivitäten aber oft schon eine Herausforderung. Ist der Körper durch solche Erkrankungen geschwächt, begünstigt die damit verbundene unsichere Fortbewegung zusätzlich das Risiko einer Verletzung, etwa durch einen Sturz. Ein sicheres Hilfsmittel wie der Orthoscoot NH1 erleichtert in diesen Fällen die Genesungsphase: Denn der TÜV-zertifizierte orthopädische Roller gewährleistet dank seiner drei Räder bei der Fortbewegung verlässlich Stabilität und hält den Patienten sicher mobil...
|
Deutsch |